CONNOR SPRICHT 12 SPRACHEN

Interaktion und Verständnis

Wer ihre Sprache spricht, versteht auch ihre Werte, Gewohnheiten und Erwartungen

Wachstum fördern

Mehr Selbstvertrauen im Umgang mit beruflichen und sozialen Situationen – professionell und souverän

Fundierte Entscheidungen

In einer anderen Sprache zu denken führt zu klügeren Entscheidungen und neuen Lösungsansätzen

Effektives Lernen

Das Erlernen von Sprachen stärkt die kognitive Verarbeitung und fördert nachhaltiges Lernen

Mit Sprachen die Welt verbinden

Englisch sicher und fließend zu verstehen und zu sprechen ist heute unerlässlich für alle, die im Berufsleben erfolgreich sein möchten. Doch was, wenn Englisch allein nicht ausreicht? Mehrere Sprachen zu beherrschen ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein – es ist ein wirkungsvolles Instrument zur Stärkung Ihres beruflichen Profils. Eine neue Sprache zu lernen bedeutet, in eine andere Kultur einzutauchen, neue Perspektiven zu gewinnen und den eigenen Horizont zu erweitern – und dabei gleichzeitig die eigene globale Denkweise zu fördern.

Italienisch

Das Studienprogramm konzentriert sich auf die praktische Anwendung der italienischen Sprache – schriftlich und mündlich – im beruflichen Kontext. Die Connor-Methode deckt vier zentrale Bereiche ab: Sprachkompetenz, geschäftliche Kommunikation (Telefonate, E-Mails, Meetings, Präsentationen, soziale Medien), gesellschaftliches Italienisch für verschiedene Situationen sowie interkulturelle Kompetenz.

Französisch

Französisch, das in 51 Ländern gesprochen wird – darunter Kanada, Belgien und die Schweiz – ist weltweit verbreitet, insbesondere in der schnell wachsenden afrikanischen Region. Die Nachfrage ist hoch, da Englisch unter französischsprachigen Personen nur begrenzt verbreitet ist. Dadurch gewinnt Französisch zunehmend an Bedeutung für die internationalen Beziehungen und innerhalb der Europäischen Union.

Deutsch wird weltweit von rund 78 Millionen Menschen gesprochen und ist die am weitesten verbreitete Muttersprache in Europa. Deutschland ist Italiens wichtigster Handelspartner – es steht für 15 % der Importe und ist das Hauptzielland für Exporte mit dem Label „Made in Italy“.

Spanisch

Spanisch gehört zu den drei meistgesprochenen Sprachen der Welt – mit etwa 414 Millionen Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern in 31 Ländern. Besonders in vielen aufstrebenden Märkten Lateinamerikas ist Spanisch weit verbreitet – Regionen, die für italienische Unternehmen zunehmend an Attraktivität gewinnen.

Die Türkei ist ein strategischer globaler Partner mit Chancen in den Bereichen Textilien, Maschinenbau und Bauwesen. Türkisch zu lernen fördert tiefere Beziehungen, professionelles Vertrauen und den Zugang zu einer Brückensprache zwischen Europa und Asien. Darüber hinaus eröffnet die Beherrschung der türkischen Sprache Möglichkeiten in einem rasant wachsenden Markt mit großem Potenzial.

Portugiesisch

Portugiesisch zu lernen verbindet Sie mit über 265 Millionen Sprecherinnen und Sprechern weltweit. Es eröffnet den Zugang zu lebendigen Kulturen, wachsenden wirtschaftlichen Chancen in Brasilien und Afrika, bereichernden Reiseerlebnissen sowie stärkeren persönlichen und beruflichen Beziehungen. In der heutigen globalen Welt ist Portugiesisch eine strategisch wertvolle Kompetenz.

Arabisch ist mit 237 Millionen Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern in 60 Ländern die sechstmeistgesprochene Sprache der Welt. Sie ist von zentraler Bedeutung für den Handel mit wichtigen Märkten wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und spielt eine entscheidende Rolle in strategischen geopolitischen Beziehungen. Auch in Italien gewinnt Arabisch zunehmend an Relevanz, da die Zahl der arabischsprachigen Personen stetig wächst.

Angesichts des wachsenden wirtschaftlichen Einflusses Chinas wird Chinesisch oft als die Sprache der Zukunft bezeichnet. Als meistgesprochene Sprache der Welt ist sie zwar anspruchsvoll zu erlernen, doch bereits Grundkenntnisse können einen großen Unterschied machen. Sie zeigen Respekt und kulturelle Offenheit – Eigenschaften, die im chinesischen Geschäftsleben und in sozialen Interaktionen besonders geschätzt werden.

Japan, mit 122 Millionen Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern, ist eine globale Wirtschaftsmacht und ein wichtiger strategischer Partner für italienische Exporte und den Tourismus. Die japanische Sprache ist zwar komplex und stark von interkulturellen Feinheiten geprägt, aber entscheidend für den Aufbau starker und erfolgreicher Beziehungen.

Wie wählt man eine Sprache als Ergänzung zu Englisch?

Die weltweite Verbreitung, wirtschaftlich-politische Bedeutung, geografische Lage, kulturelle Nähe oder persönliche Leidenschaft für eine Sprache sind zentrale Faktoren bei der Entscheidungsfindung. Auch die Aussicht auf Reisen oder einen Umzug kann ein starker Anreiz sein, die jeweilige Landessprache zu erlernen.

Aus diesem Grund bietet Connor Business-Sprachtraining und Expat-Training in 12 sorgfältig ausgewählten Sprachen an, die für Italienerinnen und Italiener als besonders nützlich gelten. Darüber hinaus werden Business-Italienisch-Kurse für Expats angeboten, die in Italien leben und arbeiten.

Scroll to Top