GEFÖRDERTE WEITERBILDUNG

Ihr zuverlässiger Partner für ganzheitliche Weiterbildung in Unternehmen

Zuverlässig

Connor ist der ideale Partner für Unternehmen, die Weiterbildung als strategisches Instrument zur Talententwicklung sehen

Experten

FORFIN unterstützt Unternehmen mit einem erfahrenen Expertenteam in allen Phasen der Förderabwicklung

Aktuell informiert

Unsere Newsletter halten Kundinnen und Kunden über Ausschreibungen und Mitteilungen der Förderstellen auf dem Laufenden und informieren über die Leistungen von FORFIN

Connor FORFIN | Geförderte Kurse

FORFIN ist das spezialisierte Team von Connor, das Unternehmen dabei unterstützt, die bestmögliche finanzielle Förderung für ihre jährlichen Weiterbildungspläne zu erhalten. Alle unsere Kurse sind über branchenübergreifende Fonds förderfähig. Darüber hinaus helfen wir unseren Kundinnen und Kunden, die passenden Fördermöglichkeiten zu identifizieren und optimal zu nutzen.

Alle Connor-Kurse sind förderfähig

Jalicoa English

Business-English-Plattform, Online-Kurse

Connect English

Business-English-Kurse, online und vor Ort

Executive English

Führungskräfte und C-Level, online und vor Ort

Altre Lingue

12+ Sprachen im Business-Kontext, online und vor Ort

Gewählt von renommierten Unternehmen

Interprofessionelle Paritätsfonds

Wir arbeiten mit allen wichtigen Fonds für geförderte Weiterbildung zusammen, darunter Fondir, Fondirigenti und Fondimpresa.

Details:

Sie stellen angeschlossenen Unternehmen 0,30 % der INPS-Beiträge zur Verfügung, um die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden zu finanzieren. Die Anmeldung zu den Fonds ist:

  • Kostenlos und freiwillig
  • Offen für Unternehmen aller Branchen

FORFIN bietet:

  • Analyse- und Beratungsdienst zur Auswahl des am besten geeigneten branchenübergreifenden Paritätsfonds entsprechend den Bedürfnissen des Unternehmens
  • Unterstützung beim Übertrag angesammelter Mittel im Falle eines Fondswechsels
  • Verwaltung der Förderanträge und Einreichung der Weiterbildungspläne, inklusive Unterstützung in der Kommunikation mit den Sozialpartnern für Unternehmen ohne innerbetriebliche Gewerkschaftsvertretung
  • Monitoring und Begleitung der durchgeführten Maßnahmen – auch bei Leistungen durch Drittanbieter – unter Einhaltung der Vorgaben der Förderstelle

  • Abrechnung und abschließende Überprüfung der Ausgaben

Scroll to Top